Master Your Career

Das studienbegleitende Programm der FOM

Class Of University Students Using Laptops In Lecture

Optimale Unterstützung für Master-Studierende

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter

Wenn du ein Master-Studium neben dem Beruf absolvierst, musst du viele Herausforderungen gleichzeitig meistern. Oft steigen die Anforderungen im Job, gleichzeitig musst du dein Studium organisieren und eine gesunde Work-Life-Balance schaffen. Das speziell für Master-Studierende entwickelte Programm „Master Your Career“ unterstützt dich dabei, deine Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.

side view of young students using laptop while sitting on tribunes together at college

Worum geht es?

„Master Your Career“ kurz erklärt

Das studienbegleitende Programm ist speziell auf die Bedürfnisse von Master-Studierenden ausgerichtet. Es umfasst verschiedene Online-Vorträge und virtuelle Workshops, die sich problemlos mit den Vorlesungszeiten der FOM Hochschule vereinbaren lassen. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei. Wähle aus dem Angebot nach dem "Pick and Choose"-Prinzip einfach die Veranstaltungen aus, die am besten zu deinen Interessen und beruflichen Zielen passt. Dir entstehen dadurch keine Zusatzgebühren. Bei Fragen melde dich bei der Studienberatung. 

Die Inhalte des Programms „Master Your Career“

In Online-Workshops und Webinaren erlangst du wichtige berufsrelevante Schlüsselkompetenzen, die über das rein fachliche Wissen hinausgehen. So trainierst du etwa im Elevator Pitch, Ideen in kurzer Zeit überzeugend zu präsentieren. Du beschäftigst dich mit agilen Arbeitsmethoden und lernst praktische Tools und Strategien kennen, um wirksames und zielgenaues Feedback zu geben und anzunehmen.
 

Wie gelingt es, Teams erfolgreich zu führen? Welche Besonderheiten müssen bei der Leitung von interkulturellen Teams beachtet werden? Was zeichnet eine gute Führungskraft im digitalen Zeitalter aus? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus dieses Themenkomplexes. In den Online-Veranstaltungen lernst du beispielsweise verschiedene Führungsmodelle kennen und erhältst hilfreiche Tipps zur Entwicklung deines eigenen Führungsstils.
 

Ziele definieren, sich selbst motivieren, Aufgaben planen, organisieren und Zeit effektiv managen: All das sind Fähigkeiten, die sowohl in Beruf und Studium als auch im Privatleben von Bedeutung sind. In verschiedenen Webinaren und Workshops hast du die Möglichkeit, genau diese Kompetenzen zu trainieren und damit auch deine Persönlichkeit zu stärken.