Campus-Studium+

Gemeinsam im Hörsaal studieren

  • Über 30 FOM Hochschulzentren bundesweit
  • Intensiver Austausch mit Lehrenden
  • Zeitmodelle: abends, samstags oder tagsüber
Aussenansicht

Campus-Studium+

Persönlich. Motivierend. Erfolgreich.

In der Gruppe zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam Wissen zu erarbeiten, fördert den Lernerfolg und steigert die Motivation. Das persönliche Miteinander spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Campus-Studium+ studierst du immer in Präsenz: im Hörsaal und in ausgewählten Modulen auch in digitalen Live-Vorlesungen. 



Gute Gründe für ein FOM Studium

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

98%

der FOM Absolventen geben an, durch das Studium ihre Fachkompetenz gestärkt und sich persönlich weiterentwickelt zu haben.

Erfolgreiche Absolventen

> 100.000

Absolventen haben bisher eine Studium an der FOM Hochschule abgeschlossen.

Hohe Erfolgsquote

>80%

der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium erfolgreich ab.

Staatlich und international anerkannt

100%

der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind staatlich und international anerkannt.

Zufriedenheit der Studierenden

96%

der FOM Studierenden empfehlen das Studium weiter. 

Theorie trifft Praxis

2.000

Lehrende aus Wissenschaft und Wirtschaft verknüpfen akademisches Fachwissen mit konkreten Praxiserfahrungen.

Ausgezeichnete Qualität

Akkreditierung-FIBAA

Systemakkreditiert seit 2012

Diese besondere Auszeichnung belegt das hohe Qualitätsniveau des Studienprogramms und berechtigt die FOM Hochschule, neue Studiengänge eigenständig zu akkreditieren.

StudyCheck Category Award 2025

StudyCheck Award 2025

Die FOM wurde von Deutschlands größtem Hochschulbewertungsportal wiederholt in der Kategorie „Beliebteste Hochschulen“ ausgezeichnet – basierend auf unabhängigen Bewertungen von Studierenden und Absolventen.

Siegel_EiDE-Premium_wide

Premium-Siegel für digitale Lehre

Die FOM Hochschule wurde von der renommierten FIBAA für ihre herausragende digitale Lehre mit dem Premium-Siegel „Excellence in Digital Education“ ausgezeichnet – in 21 von 23 Kriterien übertraf sie die Qualitätsstandards.

Persönliches Infomaterial zu deinem FOM Studium

Es wäre nicht dumm, sich mal schlau zu machen.

Bestelle dir jetzt dein persönliches Infomagazin der FOM – digital per E-Mail oder zusätzlich als gedruckte Ausgabe per Post direkt zu dir nach Hause. Wähle deinen Wunschstudiengang aus und erfahre alles Wichtige rund um Studienmodelle, Inhalte und Ablauf deines Studiums. 

Kostenfrei bestellen

Informiere dich über das FOM Studium

Sei live dabei – online oder am Campus

Du willst berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und wissen, wie das FOM Studium abläuft? Dann sei live dabei – entweder digital in einer unserer Online-Infoveranstaltungen oder persönlich bei „Meet your Campus“ direkt vor Ort. 

Immer an deiner Seite

Mit 2.000 Lehrenden aus Wissenschaft und Praxis zum Studienerfolg

An der FOM studierst du nicht allein – ganz gleich, ob du am Campus studierst oder im Digitalen Live-Studium. Rund 2.000 Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragte begleiten dich eng auf deinem Weg zum Studienabschluss. 

Die Lehrenden sind entscheidend für deinen Studienerfolg: Sie vermitteln wissenschaftliche Inhalte praxisnah und verständlich. In Transfer- und Projektmodulen wendest du das Gelernte direkt an. Persönliche Unterstützung bietet dir das Academic Mentoring – individuell und verlässlich.

Zu den Lehrenden

Zeitmodelle im FOM Studium

Flexibel und planbar

An der FOM kannst du dein Studium flexibel an deine Bedürfnisse anpassen und dein individuelles Zeitmanagement gestalten. Wähle das Zeitmodell, das am besten zu dir und deinen Anforderungen passt.

Mehr Infos

Lernplattform und Studienorganisation

Der FOM Online Campus

Der FOM Online-Campus ist deine zentrale Plattform für Lernmaterialien wie Tutorials, Podcasts und Fallstudien sowie für alle organisatorischen Aufgaben wie Klausuranmeldungen, Prüfungstermine und Noteneinsicht. Alles, was du für dein Studium brauchst, findest du hier – zeit- und ortsunabhängig.

FAQ Videos

1:33

Wie funktioniert der Online-Campus?

1:01

Was passiert, wenn ich eine Vorlesung verpasst habe?

1:11

Wie kann ich das Studienmodell oder Hochschulzentrum wechseln?

1:13

Kann ich während meines Studiums Auslandserfahrung sammeln?

Die Studienzeiten freitagabends und samstags tagsüber passten gut und da ich ein Teamplayer bin, kam ein Fernstudium für mich nicht infrage.

Selina Juana Kuhlmann

Selina Juana Kuhlmann

Bachelor-Absolventin

Fragen zum

Campus-Studium+

Das Campus-Studium+ an der FOM Hochschule wird für Sie noch flexibler: Sie profitieren von einem Mix aus Präsenzlehre und digitaler Lehre. Sie studieren vor Ort an einem der über 30 Hochschulzentren und im Digitalen Live-Studium. Wie groß der Anteil an virtuellen Live-Vorlesungen aus den FOM TV-Studios ist, hängt von Ihrem Studiengang und Studienort ab. Dieser variiert zwischen 25 und 75 Prozent.

In der Regel umfasst das Bachelor-Studium sieben Semester, das Master-Studium fünf Semester. Jeder Studiengang ist in einzelne Lehreinheiten – sogenannte Module – unterteilt, die in der Studienordnung festgelegt sind.

​Die FOM ist mit Hochschulzentren in 34 Städten in Deutschland vertreten.

Im Online-Campus der FOM finden Sie unter „Veranstaltungen“ Ihren Belegbogen. Der Belegbogen dient der Übersicht der zu belegenden Module im jeweiligen Semester. Über die Verlinkung der Modulbezeichnung gelangen Sie in die Einzelmodulansicht, in der Sie die vorlesungsbegleitenden Unterlagen der Lehrenden einsehen können. Unter „Veranstaltung“ und dann „Semester-/Stundenplan“ finden Sie Ihren Semesterplan.

Ein Wechsel während der Studienzeit an ein anderes Hochschulzentrum ist problemlos möglich, sofern der entsprechende Studiengang an dem Hochschulzentrum angeboten wird. So können Sie beispielsweise nach einem Umzug oder Wechsel des Arbeitsortes Ihr Studium ohne Verzögerung an einem anderen Hochschulzentrum fortsetzen.

In vielen Studiengängen ist zudem jeweils zu Beginn eines Semesters ein Wechsel vom Campus-Studium ins Digitale Live-Studium möglich. Informieren Sie sich gerne im Studiengangsfinder, ob Ihr Wunschstudiengang ebenfalls digital angeboten wird.

Zur Prüfung Ihrer Wechselmöglichkeiten wenden Sie sich gerne an die Zentrale Studienberatung oder die Beraterteams vor Ort.

Im Online-Campus stehen Ihnen multimediale Lernmedien zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise Skripte, Lehrvideos, Fallstudien, Planspiele, Web Based Trainings, weiterführende Links und Übungen. Der zeit- und ortsunabhängige Zugriff ermöglicht es u. a., Studieninhalte im individuellen Lerntempo zu erarbeiten oder verpasste Vorlesungsinhalte nachzuarbeiten.

Fragen zum FOM Studium
Group of multiethnic business people working together in the office

Voraussetzungen

Wer kann an der FOM studieren?

Berufstätige, Auszubildende, Abiturientinnen und Abiturienten: Sie alle vereint der Wille, neue Herausforderungen anzugehen und die eigenen Karrierechancen zu verbessern.

Mehr Infos
Business woman using laptop in open work space

Kosten und Finanzierung

Was kostet ein Studium an der FOM?

Die monatlichen Studiengebühren betragen zwischen 345 und 595 Euro, je nach Studiengang. Die FOM bietet flexible Zahlungsmodelle an und vermittelt Fördermöglichkeiten und Stipendien.

Mehr Infos
Header

Anerkennung von Vorleistungen

Anrechnung

Mit Vorwissen Studienzeit & Gebühren sparen: Lasse dir Aus- oder Weiterbildungen auf dein FOM Studium anrechnen. Jetzt Anrechnung prüfen!

Mehr Infos